Teleradiologie und Artificial Intelligence: Zwei grosse disruptive Technologien für die Medizin der Zukunft: Teil 2
Die Teleradiologie hat sich als eine professionelle Dienstleistung etabliert, die medizinische Institutionen in deren täglichen Aufgaben unterstützt. Und nun kommt mit der Artificial Intelligence (AI) die nächste Neuerung in der medizinischen Diagnostik ins Spiel. Lesen Sie hier Teil 2 unserer Reportage!
AI-Anwendungen durchlaufen vor ihrer Marktreife eine ganze Reihe an Tests, welche unabdingbar sind für die Zulassung durch die internationalen Kontrollbehörden, etwa der FDA in Nordamerika und der CE in Europa. Dadurch wird die Grundlage geschaffen, dass sich AI-Ergebnisse durch eine hohe Sensitivität, Spezifität und Genauigkeit auszeichnen. Das heist, dass das Ergebnis für ein Merkmal, nach welchem die eingesetzte AI sucht, eine möglichst hohe Anzahl an richtig positiven Ergebnissen und gleichzeit nur eine zu vernachlässigende Anzahl an falsch-positiven und falsch-negativen Ergebnissen beinhaltet.
Die Priorisierung von Untersuchungen
Wir bei ERS – Emergency Radiology Schueller arbeiten mit bedeutenden AI-Entwicklern zusammen. Wir helfen mit, solche AI herzustellen, welche es ermöglichen, Patienten nach dem Grad der Verletzungen und Erkrankungen zu priorisieren. Die AI kann also mithelfen, zu triagieren, um zuerst jene Befunde zu erstellen, die von unseren klinischen Partnern in Spitälern und Instituten in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich zur Patientenbehandlung am dringendsten benötigt werden. Solche AI ermöglicht eine bedeutend verbesserte Zuteilung der Ressourcen und mündet in einer optimalen individualisierten Patientenversorgung.
Was ist der aktuelle Stand der Dinge in der Symbiose aus Teleradiologie und AI? Lesen weiter in Teil 3!
ERS Akademie? Was ist das?
Wir bei ERS sind mit unserer Teleradiologie seit vielen Jahren 24/7 für viele hunderttausende Patienten im Einsatz. Unsere Expertise umfasst besonders die Unfall- und Notfallradiologie, die MSK- und Neuroradiologie, die pädiatrische Akutradiologie, das Cardiac und Body Imaging.
Wir teilen unser Wissen gerne mit Dir und bieten Dir die Ausbildung zum Top Level-Spezialisten in der Emergency Radiologie!
Du lernst mit uns Online von überall auf der Welt und suchst Dir Deine Webinare selbst aus, bis hin zu Deinen Profi-Zertifikaten.
Mehr Informationen dazu: https://www.emergencyradiology.ch/ers-akademie/
DIE ZUKUNFT DER MEDIZIN MIT ERS TV
Mit dem neuen ERS TV Medium informieren wir Sie über aktuelle Themen.
Medizin für die ganze Welt, made in Zug
Mediziner aus aller Welt können seit kurzem auf www.radailogy.com Röntgenuntersuchungen oder andere medizinische Dokumente hochladen und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) untersuchen lassen. Entweder als Erstbefund oder als Zweitmeinung zur Absicherung oder Erweiterung der eigenen Diagnose. «Was wir mit Radailogy machen, ist eine Weltneuheit», erklärt Gerd Schueller, Gründer der Zuger Firma Emergency Radiology Schueller, die mit der Plattform im Oktober an den Start gegangen ist (siehe Artikel Wirtschaft/Zuger Zeitung 29.12.2020).
Frakturen auf Röntgenbildern erkennen: Mit Radailogy ab März 2021
Nicht nur Traumazentren und radiologische Institute, sondern jeder Arzt hat mit der Diagnose von Frakturen zu tun. Die Röntgenbilder sind nach wie vor die First line-Modalität, vor allem bei Traumata des peripheren Skeletts. Radailogy bietet Ihnen eine neue, CE-geprüften App der Firma AZmed aus Frankreich: Rayvolve. Entweder lassen Sie Rayvolve Ihre Röntgenbilder immer im Hintergrund bearbeiten, oder Sie senden uns ausgewählte Bilder mit einer spezifischen Fragestellung. Rayvolve wurde an Datensätzen von einer Million Traumabildern trainiert. AZmed weist Rayvolve eine Sensitivität von 96% und eine Spezifität von 86% aus. In unseren eigenen Testreihen performte Rayvolve wie folgt: Sensitivität 93%, Spezifität 86%, PPW 92%, NPW 89%, Accuracy 91%. In einer Multicenterstudie hat Rayvolve eine Zeitersparnis von 36 % und eine Erhöhung der Spezifität von 8% erbracht.
Rayvolve erweist sich in der täglichen Praxis als wertvolle Hilfe für Ärzte: Sei es, dass die App gelegentlich Anwendung findet, etwa in Arztpraxen, sei es, dass sie zur Optimierung des Workflows in medizinischen Zentren verwendet wird.
Rayvolve fordern Sie am Besten mit unseren Radailogy-Services Defained oder Pure AI an. Registrieren, Hochladen und los geht´s!
Infos unter www.radailogy.com
www.radailogy.com – Artikel ÖKZ (Teil II)
Radailogy bietet eine zukunftsorientierte, hochsichere medizinische Online-Plattform, auf der Mediziner unter der Aufsicht unserer Radailogy-Spezialisten die weltweit beste AI-Software verwenden können.